
SAMSTAG 20. SEPTEMBER
19.00 UHR
PUBQUIZ
Bitte anmelden!

Das Pubquiz im Schmidt-Haus kehrt am 20. September zurück. Und im Andenken an Ozzy Osbourne, Elvis und Co. wird es dieses Mal rockig und rollig.
Frühe Anmeldung lohnt sich, denn die Plätze sind begehrt. In unserem Café-Garten erwartet euch wieder ein Mix aus kniffeligen Fragen, spannenden Aufgaben, Spiel und Spaß. Und nein, ihr müsst nicht die Rock'n'Roll-Hall of Fame auswendig können, um eine Chance zu haben. Versprochen.
Meldet euch an, kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
Euer Pubquiz-Komitee
Daniel, Lena und Marie
DIENSTAG 23. SEPTEMBER
19.30 UHR
KARLS DIENSTAGSKINO
nur Abendkasse!
Ende der 1990er-Jahre wird der Biowaffenexperte des BND, Dr. Wolf (Sebastian Blomberg), vom Vorgesetzten Schatz (Thorsten Merten) angesprochen. Wolfs Expertise sei gefragt, da dieser zuvor drei Jahre im Irak damit zugebracht hatte, nach Beweisen für die Produktion von Massenvernichtungswaffen zu suchen. Wolf soll den Quellenführer Retzlaff (Michael Wittenborn) unterstützen, der im Asylbewerber Rafid Alwan (Dar Salim) jemanden gefunden zu haben glaubt, der an Saddam Husseins Biowaffenprogramm mitgewirkt hat.
Der Film gewann beim Deutschen Filmpreis 2021 die Bronzene Lola in der Kategorie „Bester Spielfilm“
Trailer = Klick auf das Bild
FREITAG 26. SEPTEMBER
20.00 UHR
DIE NOWAK
„Steinige Grüße von der grenzenlosen Wiese“

Mit einem schmerzhaften Biss in den Verstand schneidet ihre Musik wie eine klingende Kettensäge durch den Dschungel der Konsumgesellschaft und deckt die Wahrheit über den Zustand unserer Welt auf. Ihre Melodien zwischen Chanson, Pop und Indie schleudern Blitze in Eure Herzen und lassen Euch mit zitternden Knien zurück, bereit für mehr. Die Nowak ist anders, eigenwillig und ein bisschen verschroben, aber das ist es, was ihre Musik so faszinierend macht. Wenn sie auf der Bühne steht, kann man nicht anders, als sich von ihrer Energie und ihrem Charisma mitreißen zu lassen.
Bild Philipp Heipeck
SAMSTAG 11. OKTOBERBER
20.00 UHR
THOMAS SCHRECKENBERGER
„IRRE SIND MENSCHLICH“

Manchmal könnte man angesichts seiner Mitmenschen ja schon verzweifeln: Durchgeknallte Extremisten bedrohen die Demokratie, gierige Profiteure die Umwelt und die Teilnehmer von „Bauer sucht Frau“ den Verstand! Und das Internet wird immer mehr zu einem Bereich, in dem sich vor allem Menschen herumtreiben, gegen die Hannibal Lecter nur wie ein netter Herr mit etwas zweifelhaften Essensvorlieben erscheint. Da schießen einem viele Fragen durch den Kopf: Ist die Welt ein einziges Irrenhaus? Warum bin ich auch drin? Und was kann ich tun?
DIENSTAG 14. OKTOBER
19.30 UHR
KARLS DIENSTAGSKINO
BLACKBOX

“Black Box” = Überraschungsfilm
Die Vorstellung ist gratis. Selbstverständlich zeigen wir auch im Rahmen dieses Formats nicht irgendwelche, sondern wie gewohnt anspruchsvolle und unterhaltsame Filme.
SAMSTAG 25. OKTOBER
20.00 UHR
GÖTZ FRITTRANG
„GÖTZENDIENST“

Götz Frittrang ist zurück und er blickt nach vorn. Indem er zurückblickt. Oder nach innen. Wie auch immer. Eine Reise nicht nur in seine, sondern auch in Ihre Gedankenwelt, die Sie am Ende erheitert und überrascht zurücklässt. Den Zeigefinger lässt Götz zuhause und konzentriert sich auf seine Kernkompetenz: Eskapismus in schwierigen Zeiten.Neuer Te
Freuen Sie sich auf eine bildgewaltige Geschichtenerzählung des Meisters. Ausgezeichnetes Kabarett vom charmanten Bühnenberserker. Prämiert unter anderem mit dem Deutschen Kabarettpreis und dem Baden-Württembergischen Kleinkunstpreis.
FREITAG 07. NOVEMBER
20.00 UHR
UNCLE SALLY
AMERICAN ROOTS MUSIC

„Way back home“ ist vielleicht die beste Beschreibung für den Weg der fünf Musiker zurück zu ihrem musikalischen Ursprung. Das wunderbar weite Feld der „American Roots Music“ bietet das Reservoire an Melodien und Songs, aus denen Uncle Sally ihre persönlichen Highlights auswählen. Old-Time Music, Folk sowie Bluegrass, gepaart mit wunderschönen Country-Perlen, sind die musikalischen Zutaten für eine außergewöhnliche Performance.
DIENSTAG 11. NOVEMBER
19.30 UHR
KARLS DIENSTAGSKINO
NUR ABENDKASSE!

SAMSTAG 22. NOVEMBER
20.00 UHR
GSW² ACOUSTIC PROJECT

Das akustische Quartett in der Besetzung mit zwei Gitarren, Ukulele und Kontrabass verleiht seinem vielseitigen und mehrere Jahrzehnte umfassenden Repertoire eine ganz persönliche Note durch eigene raffinierte Arrangements und dreistimmigen Gesang.
Präsentiert wird ein abwechslungsreiches Programm aus bekannten Stücken sowie selten live zu hörenden musikalischen Perlen vieler Stilrichtungen. Das Repertoire ist gespickt mit Songs aus Rock und Country, Pop und Soul, Blues und Chanson - die bunte Palette reicht vom Oldie bis zu aktuellen Songs und wird mit Power und Feeling serviert. Markenzeichen der vier Regensburger sind der Satzgesang und – bei aller Professionalität – der pure Spaß an der Musik.
Foto: (c) Heike Bogenberger
SAMSTAG 29. NOVEMBER
20.00 UHR
ROMEO KALTENBRUNNER
HEIMWEH

Romeo muss heim, von Wien nach Oberösterreich. Die Oma liegt im Sterben. Wieder mal. Die Reise in sein Heimatdorf ist für Romeo auch eine Zeitreise zurück in seine eigene Kindheit und Jugend. Er trifft seine alte Jugendliebe wieder, die er damals in der Schulzeit leider nicht küssen durfte. Ihre Familie hatte es verboten. Ein bissl deswegen, weil Romeo die falsche Hautfarbe hatte. Hauptsächlich aber, weil er zu wenig Hektar hatte (Anm.: Null).
Bild Isabella Aust
DIENSTAG 09. DEZEMBER
19.30 UHR
KARLS DIENSTAGSKINO
NUR ABENDKASSE!

FREITAG 12. DEZEMBER
20.00 UHR
ALICE KÖFER
"ALICE AUF ANFANG"

Auch wenn Alice Köfer Jazz- & Pop-Gesang studierte, heißt das nicht unbedingt, dass man nicht auch in andere Richtungen gehen kann. Denn, dass sie große Freude daran hat, Musik und Komik miteinander zu verbinden, hat sie schon früh gemerkt. Und spätestens nachdem Alice Köfer mit Pigor & Eichhorn und deren Show Pigor & die Pigoretten durch Deutschland tourte, war klar, dass Kabarett, Kleinkunst und Comedy sich ihn ihr Herz gebohrt hatten. Und deswegen kann Alice Köfer voller Stolz mit ihrem ersten Soloprogramm Alice auf Anfang ihren großen Traum verwirklichen und auf Tour gehen.